FREE YOUR BODY
Dein Körper schützt dich vor unangenehmen Erfahrungen in Form eines "schützenden" Haltungsmusters.
Dieses ist heute nicht mehr nötig.
Wirst du dir dessen bewußt, kannst du es loslassen.
Und erlebst Freiheit.
_edited.jpg)
Schutzreaktion
Die Art wie du auf unangenehme Situationen reagierst, spiegelt sich in deiner Haltung wieder - in deiner Körperhaltung. Du ziehst den Kopf ein, machst dich klein, hältst die Luft an oder du streckst die Brust raus und machst dich groß oder du erstarrst und hoffst zu verschwinden. Anstatt angemessen zu reagieren, findest du dich in einer Kampf-, Flucht oder Erstarrungsreaktion wieder und fühlst dich wie ein kleines Kind.
Schutzreaktionen aus der Vergangenheit
Diese Reaktionen sind Schutzreaktionen aus einer Zeit, da du mit der Situation nicht umgehen konntest und dich schützen musstest, weil sonst niemand da war. Heute sind diese Schutzmuster obsolet und kosten nur Energie, werden aber in ähnlichen Situationen oder durch gewisse Menschen getriggert - also ausgelöst.




Bewusstseins - Training
Free Your Body - ein Bewußtseins - Training
Lernst du deine Schutzreaktion als solche zu erkennen, so wird sie dir bewußt. Damit ist der erste Schritt getan. In den Sitzungen lernst du deine Reaktion auf verschiedenen Ebenen kennen. Die Art wie du atmest, wie und wo du anspannst, was du denkst und wie du fühlst. Du lernst sie auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene kennen.
Da diese Reaktionsmuster unbewußt sind, mache ich dich darauf aufmerksam und lenke deine Achtsamkeit darauf. Es braucht hier einen Bewußtseins-Macher.
1
1
2
Radikale Annahme
Free Your Body - ein radikales Annahme - Training
Deine Schutzhaltung hat dich bisher vor (zu erwartenden) unangenehmen Gefühlen oder Zuständen bewahrt. Diese nun "auszuhalten" ist der 2. Schritt. Das bedeutet anzunehmen, was gerade ist: Schmerz, Wut, Scham, das Gefühl zu versagen, der Zustand der Hilflosigkeit usw. Dabei begleite ich dich und gehe mit dir in die tiefsten Tiefen, denn allein ist das kaum zu machen. Es braucht einen Begleiter.
In diesem Schritt geht es auch darum dich selbst anzunehmen - mit all deinen "Schwächen" und "Fehlern". Dieser Schritt ist für mich der Turning Point. Denn beginnst du dich selbst anzunehmen, kommst du von der Trennung zur Einheit. Du wirst wieder "ganz".
Free Your Self
Free Your Self - Be Your Self
Hast du nun deine Reaktionsmuster erkannt und gelernt mit dem umzugehen, was gerade ist, so ist der letzte Schritt der zwischen einem Reaktionsmuster und einer natürlichen Reaktion zu unterscheiden.
Der Unterschied ist fein. Ein Klient, der etwa wegen seiner Wutausbrüche bei Kritik kommt, kann davon ausgehen, dass die Wut ihre Berechtigung hat. Was er damit macht, sie rauszuschleudern, den anderen zum Feind zu machen, den es zu vernichten gilt, das ist lediglich das Muster. Die Wut an sich ist in Ordnung. Diese hilft zu bemerken was du willst und eben nicht willst. Stoppt der Klient also sich dazu eine Geschichte zu erzählen, die Schuld dem anderen zuzuschieben, der Wut Ausdruck zu verleihen, kann er sie einfach spüren. Im Grunde ist sie nur Energie, die fließen will.
Hier findet also ein Shift des Blickwinkels statt. Du gehst davon aus, dass deine Reaktion in Ordnung ist. Das, was du gerade fühlst, ist in Ordnung. Und genauso ist es auch bei Scham, Angst, Schmerz, Hilflosigkeit, Ablehnung, Eifersucht, Minderwertigkeit etc.
Dieser letzte Schritt raus aus deiner bisherigen Sichtweise deiner Selbst ist der krönende Abschluss dafür, dass du dich so annimmst wie du bist und damit Freiheit über dein Sein und Tun erhältst.
Du wirst vom Opfer deiner Reaktionen zum Schöpfer deines Verhaltens, Seins und Wirkens.
Free Your Self!